Mölzl: „Im Abschluss hat die letzte Konsequenz gefehlt“

Mölzl: „Im Abschluss hat die letzte Konsequenz gefehlt“

Für den Fußball-Landesligisten SV Kirchanschöring ist eine erfolgreiche Spielzeit mit einem 2:2-Remis gegen den SV TürkGücü Ataspor München zu Ende gegangen, wobei das am Ende schmeichelhafte Ergebnis für die Gäste am Ende nur Nebensache war.

Viel mehr drehte es sich an der Ache an diesem Tag um einen gemeinsamen Saisonabschluss mit allen drei Mannschaften und besonders um den geselligen Ausstand und die Verabschiedung der scheidenden Spieler. So wurden Michael Lissek, Andreas Koch und der verhinderte Thomas Mooser vor dem Spiel verabschiedet, wobei Koch als Zeichen des Dankes die Kapitänsbinde trug. zum Artikel

 

2014-IMG 5517-image018+++ Der SVK übernahm früh das Kommando und diktierte fortan die Partie, warum am Ende doch nur ein Remis zu Buche stand ist schnell auf den Punkt gebracht: „Spielerisch war die Partie sehr gut, uns hat leider im Abschluss die letzte Konsequenz gefehlt, was aber ganz normal ist bei Spielen dieser Art am Ende der Saison“, so Trainer Patrick Mölzl, der mit seiner Truppe jetzt in eine Mini-Sommerpause von mageren zwölf Tagen geht. zum Artikel

„Mölzl: „Im Abschluss hat die letzte Konsequenz gefehlt““ weiterlesen

SVK kassierte vermeidbare Niederlage in Eching

SVK kassierte vermeidbare Niederlage in Eching

Dabei hatte allein SVK-Torjäger Sebastian Leitmeier zahlreiche hochkarätige Einschussmöglichkeiten, mit denen die Gelb-Schwarzen das Spiel für sich hätten entscheiden können.

So steuerte der Zweite der Torjägerwertung mehrmals aus verschiedenen Positionen alleine auf den Echinger Kasten zu, brachte den Ball aber nicht unter. Und so war es dann Fabijan Hrgota, der in der 85. Minute einen Ballverlust im Mittelfeld nach einem Missverständnis in der »Anschöringer« Hintermannschaft nutzte und Torhüter Dennis Kracker keine Abwehrchance ließ.

zum Artikel

„SVK kassierte vermeidbare Niederlage in Eching“ weiterlesen

Die Gelb- Schwarzen in Eching: Bleibt der SVK das beste Auswärtsteam?

Die Gelb- Schwarzen in Eching: Bleibt der SVK das beste Auswärtsteam?

Die „Anschöringer“ möchten gegen die Crew von Janis Hoffmann aber zwei weitere Spitzenpositionen verteidigen: Platz eins in der Auswärtstabelle sowie den ebenfalls bärenstarken vierten Rang im Rückrunden-Klassement. „Leicht wird das alles nicht, denn unsere Verletztenliste ist brutal lang“, erklärt Mölzl, der aber betont: „Trotzdem wollen wir dieses Spiel natürlich unbedingt gewinnen.“

zum Artikel

+++ Vorbericht des TSV Eching +++

Momentan belegt Kirchanschöring mit 56 Zählern den sechsten Platz und wird die Spielzeit auf jeden Fall im oberen Tabellenmittelfeld beenden. Die Zebras hingegen befinden sich immer noch mitten im „Titelrennen“. Peilen sie doch die – natürlich inoffizielle – Heimmeisterschaft an. Denn sollte der Hoffmann-Elf ein weiterer „Dreier dahoam“ gelingen und gleichzeitig Hallbergmoos nicht gegen Holzkirchen gewinnen, wäre der TSV Eching Klassenbester in dieser Wertung.

zum Artikel

„Die Gelb- Schwarzen in Eching: Bleibt der SVK das beste Auswärtsteam?“ weiterlesen

2:1 gegen Deisenhofen: SVK knackt Vereinsrekord

2:1 gegen Deisenhofen: SVK knackt Vereinsrekord

Der Fußball-Landeslist SV KIrchanschöring, hat bereits zwei Spieltage vor Saisonschluss seinen eigenen Vereinsrekord vom vergangenen Jahr übertroffen.

Denn nach dem 2:1-Erfolg über den weiter theoretisch abstiegsgefährdeten FC Deisenhofen rangieren die „Anschöringer“ weiter mit dem SC E. Freising auf Platz 5, mit beachtlichen 56 Zählern auf dem Konto. Nachdem sich die Hausherren vor 490 Zuschauern in der ersten Halbzeit schwer taten, gegen gute Deisenhofener, brachten die Gelb-Schwarzen den Erfolg vor allem in einem guten zweiten Durchgang unter Dach und Fach. Einziger Wehrmutstropfen, zu der ohnehin langen Verletztenliste gesellte sich gestern auch noch Tobias Janietz, der mit einer Schulterverletzung raus musste – Verdacht auf Prellung.

zum Artikel

„2:1 gegen Deisenhofen: SVK knackt Vereinsrekord“ weiterlesen

SVK- Deisenhofen: Patrick Mölzl muss umbauen

SVK- Deisenhofen: Patrick Mölzl muss umbauen

Nachdem mit den beiden 4:0-Erfolgen in Markt Schwaben und Kirchheim eine kleine Serie gestartet wurde, möchten die SVK-Kicker auch die restlichen drei Matches für sich entscheiden. Patrick Mölzl, für den wegen einer Sprunggelenksverletzung („Gott sei Dank nichts Schlimmeres“) die Saison gelaufen ist, schmunzelt: „Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn wir auch die restlichen Spiele 4:0 gewinnen würden.“

zum Artikel

„SVK- Deisenhofen: Patrick Mölzl muss umbauen“ weiterlesen

4:0 Sieg beim SC Kirchheim

4:0 Sieg beim SC Kirchheim

Beim einzigen Nachholspiel in der Fußball-Landesliga Südost am vergangenen Dienstag Abend, hat der SV Kirchanschöring beim Kirchheimer SC mit wie schon am Samstag gegen den FC Falke Markt Schwaben mit 4:0 triumphiert.

Der Sieg ging am Ende auch in dieser Höhe in Ordnung, denn die „Anschöringer“ waren am Ende die spielerisch bessere Mannschaft und vor allem auch die effektivere. Einziger Wehrmutstropfen bleibt die Verletzung von Patrick Mölzl, der sich bei einem Zweikampf wohl einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hatte. Unmittelbar nach dem Spiel suchte Mölzl das Krankenhaus auf.

zum Artikel

+++ Bericht der Gastgeber aus Kirchheim +++

Der Kirchheimer SC hat am Dienstagabend eine große Chance verspielt, den sicheren Klassenerhalt aus eigener Kraft zu realisieren.

Zwar ist noch nichts entschieden, aber die 0:4-Pleite gegen Kirchanschöring war zudem eine Demonstration, wie man im Abstiegskampf nicht auftreten darf. Ein Rückfall, nach zuletzt guten Leistungen und Ergebnissen.

Eines dürfen die Kirchheimer ebenfalls für sich in Anspruch nehmen: selten in dieser Saison hat das Team von Trainer Ivica Coric so blöde Tore kassiert, so viele klare Torchancen versemmelt und dennoch verdient verloren. Es war ein Spiel, das nochmals 90 Minuten hätte andauern können – die Kirchheimer hätten kein Tor geschossen.

zum Artikel

„4:0 Sieg beim SC Kirchheim“ weiterlesen