Landesliga Südost: Mölzl-Elf gastiert in Kirchheim

Landesliga Südost: Mölzl-Elf gastiert in Kirchheim

Mölzl selbst ließ sich zwar bei den Falken auf den
Spielbericht schreiben, zu einem Comeback nach längerer Verletzungspause
kam der Ex-Profi aber noch nicht – es bestand allerdings auch kein
Handlungsbedarf, denn auch ohne ihn war der Sieg völlig ungefährdet.

Die Kirchheimer, derzeit auf einem der drei hinteren Relegationsplätze
liegend, dürften aber weitaus mehr Gegenwehr leisten als die schwachen
Markt Schwabener.

zum Artikel

„Landesliga Südost: Mölzl-Elf gastiert in Kirchheim“ weiterlesen

Souveräner Erfolg beim Tabellenschlusslicht

Souveräner Erfolg beim Tabellenschlusslicht

In der Fußball-Landesliga ist der SV
Kirchanschöring zu einem souveränen 4:0-Erfolg bei Tabellenschlusslicht
FC Falke Markt Schwaben gekommen. Die Gelb-Schwarzen beherrschten von
Beginn an das Spielgeschehen. Und so fiel nach nicht einmal 60 Sekunden
der Führungstreffer für die Gäste. Stephan Schmidhuber eröffnete den
Torreigen. Weitere Treffer steuerten Christian Jung und zweimal
Sebastian Leitmeier bei. Für die Crew um Trainer Patrick Mölzl geht es
in der Liga bereits am morgigen Dienstag weiter, wenn die »Anschöringer«
zum Nachholspiel zum Kirchheimer SC reisen müssen.

zum Artikel

„Souveräner Erfolg beim Tabellenschlusslicht“ weiterlesen

Dienstag 20 Uhr in Kirchheim: Sorgt der SVK für Spannung im Abstiegskampf?

Dienstag 20 Uhr in Kirchheim: Sorgt der SVK für Spannung im Abstiegskampf?

Nach dem 4:0 Sieg in Markt Schwaben kann der SVK im Kampf um
oder gegen die Relegation für Spannung sorgen, in der Landesliga Südost.

Vor dem Nachholspiel in Kirchheim bei München (Dienstag, 20
Uhr) sieht die Tabelle um die Relegationsplätze wie folgt aus:

„Dienstag 20 Uhr in Kirchheim: Sorgt der SVK für Spannung im Abstiegskampf?“ weiterlesen

A-Jugend liefert sich bis kurz vor Ende ein enges Spiel gegen Jfg Sempt Erding

jfg

A-Jugend liefert sich bis kurz vor Ende ein enges Spiel gegen Jfg Sempt Erding

 

Drei Tore in den letzten zehn Minuten führen zu einem letztlich klaren Ergebnis

Sa 03.05.2014 JFG Sempt Erding – JFG Salzachtal 6:3 (3:3)

Die Kaderplanung für das Spiel gegen Sempt Erding gestaltete sich für das Trainerteam Mooser/Linner erneut sehr schwierig. Philipp Brüderl einst Kapitän der Mannschaft sollte eigentlich nach eigener Aussage wieder voll bei der Mannschaft sein und im Abstiegskampf mithelfen, jedoch ließ er sich seit Wochen nicht mehr blicken. Neben ihm erfuhr man auch auch eigene Nachfrage in letzter Minute, dass der fest eingeplante Dominik Maxlmoser krankheitsbedingt nicht zur Verfügung steht. Da auch noch Robert Erlinger grippebedingt ausfiel, sah man sich wieder genötigt auf einen weiteren B-Jugendspieler zurückzugreifen, wobei sich dankenswerterweise Andreas Kellner zur Verfügung stellte. Es ist dieser fehlende Rückhalt einzelner Spieler, der die A-und B-Jugend Mannschaften in arge Bedrängnis gebracht haben. Den Spielern, die sich den Herausforderungen stellen ist absolut kein Vorwurf zu machen, doch ist es für alle Beteiligten, Spieler, Trainer und Vereinsmitarbeiter frustrierend, dass es oft nur knapp nicht reicht.

zum Artikel

„A-Jugend liefert sich bis kurz vor Ende ein enges Spiel gegen Jfg Sempt Erding“ weiterlesen

Kirchanschöring startet in »Englische Woche«

markt-schwabenKirchanschöring startet in »Englische Woche«

Der Fußball-Landesligist SV Kirchanschöring startet
am morgigen Samstag um 15 Uhr mit dem Gastspiel beim Tabellenletzten FC
Falke Markt Schwaben (Bild) in eine »Englische Woche«. Am Dienstag gastiert
die Mannschaft von Patrick Mölzl dann erneut im Großraum München (20
Uhr/beim Kirchheimer SC), ehe am 10. Mai der FC Deisenhofen im Stadion
an der Laufener Straße seine Visitenkarte abgibt.

zum Artikel

„Kirchanschöring startet in »Englische Woche«“ weiterlesen

Gute Zusammenarbeit der B- und A-Jugendteams trägt Früchte

Gute Zusammenarbeit der B- und A-Jugendteams trägt Früchte

jfg

U19 lässt gegen Waldeck-Obermenzing nichts mehr anbrennen

Sechs Spieler der JFG Salzachtal waren dieses Wochenende gleich doppelt im Einsatz. Christian Wimmer, Stefan Judex und Maximilian Grass, eigentlich fester Bestandteil des A-Jugend Kaders spielten erneut in der B-Jugend am Tag zuvor und verhalfen dem Team von Hans Haunerdinger mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu einem 5:1 Erfolg gegen Wacker Burghausen III. Leider verletzte sich Marco Jäger am Sprunggelenk, so dass er wohl die nächste Zeit ausfallen wird und beiden Teams nicht zur Verfügung stehen kann. Im Gegenzug nahmen Andreas Kellner, Felix Pentz und Andreas Wagner die Reise auf sich um bei der A-Jugend die Belastung auf mehrere Schultern zu verteilen. Nicht nur das, sie spielten mit vorbildlichem Einsatz und die Leistung der Mannschaft fiel trotz einiger Wechsel zu keinem Zeitpunkt ab, im Gegenteil brachten sie viel frischen Wind mit auf den Platz.

zum Artikel

„Gute Zusammenarbeit der B- und A-Jugendteams trägt Früchte“ weiterlesen

Auch Kirchanschöring kann Hallbergmoos nicht stoppen

Auch Kirchanschöring kann Hallbergmoos nicht stoppen

SV Kirchanschöring – Der Fußball-Landesligist SV Kirchanschöring hat im Heimspiel gegen den VfB Hallbergmoos den sensationellen Lauf der Gäste von nun 17 Spielen ohne Niederlage in Folge nicht stoppen können.

Den Grundstein für den 2:0-Erfolg legte die Anton Plattner Truppe bereits in den ersten 25 Minuten, als sie ihre Qualität nach vorne eiskalt ausspielten und in der 13. und 20. Spielminuten schnell auf 2:0 stellten. Mann des Tages war schließlich Andreas Kostorz, der mit seinem Doppelpack den Spielverderber für den Großteil der 368 Zuschauer im Stadion an der Laufener Straße spielte. Kirchanschöring begann engagiert und machte den Hallbergmoosern früh Druck, was relativ gut funktionierte, der SVK schien von Beginn an gut im Spiel zu sein.

zum Artikel

„Auch Kirchanschöring kann Hallbergmoos nicht stoppen“ weiterlesen

Vorbericht „Gegner“: Jung, lernfähig, talentiert: VfB- Hallbergmoos Juwel Hofmaier

Vorbericht „Gegner“: Jung, lernfähig, talentiert: VfB- Hallbergmoos Juwel Hofmaier

VfB Hallbermoos – Das Team der Stunde spielte phasenweise in seiner eigenen Liga und redet jetzt unterkühlt von der Bayernliga. „90 Minuten so durch zu rumpeln, ist aller Ehren wert“, sagt Trainer Toni Plattner.

zum Artikel

„Vorbericht „Gegner“: Jung, lernfähig, talentiert: VfB- Hallbergmoos Juwel Hofmaier“ weiterlesen

Nächster Gegner Hallbergmoos: Senkrechtstarter- 16. Spiele in Serie ohne Niederlage

hallbergmoosNächster Gegner Hallbergmoos: Senkrechtstarter- 16. Spiele in Serie ohne Niederlage

Als Meister der Bezirksliga Oberbayern Nord in der vergangenen Saison 2012/2013 stieg der VfB Hallbergmoos-Goldach in die Landesliga Südost auf. Eine Saison ohne eine einzige Heim- Niederlage!

Die Mannschaft ist derzeit auf Tabellenplatz acht, mit 44 Zählern, drei Punkte hinter dem SVK (7. Platz) und einem Spiel mehr. In 16 Spielen in Serie ohne Niederlage kommt der Gast somit als Senkrechtstarter in den Rupertiwinkel.

Die letzte Niederlage kassierten die Mannen aus dem Moos nahe dem Münchner Flughafen in einem Heimspiel. Gegner damals: Die Gelb- Schwarzen vom SV Kirchanschöring.

„Nächster Gegner Hallbergmoos: Senkrechtstarter- 16. Spiele in Serie ohne Niederlage“ weiterlesen