Nächster Gegner Hallbergmoos: Senkrechtstarter- 16. Spiele in Serie ohne Niederlage
Als Meister der Bezirksliga Oberbayern Nord in der vergangenen Saison 2012/2013 stieg der VfB Hallbergmoos-Goldach in die Landesliga Südost auf. Eine Saison ohne eine einzige Heim- Niederlage!
Die Mannschaft ist derzeit auf Tabellenplatz acht, mit 44 Zählern, drei Punkte hinter dem SVK (7. Platz) und einem Spiel mehr. In 16 Spielen in Serie ohne Niederlage kommt der Gast somit als Senkrechtstarter in den Rupertiwinkel.
Die letzte Niederlage kassierten die Mannen aus dem Moos nahe dem Münchner Flughafen in einem Heimspiel. Gegner damals: Die Gelb- Schwarzen vom SV Kirchanschöring.
Als Meister der Bezirksliga Oberbayern Nord in der vergangenen Saison 2012/2013 stieg der VfB Hallbergmoos-Goldach in die Landesliga Südost auf. Eine Saison ohne eine einzige Heim- Niederlage!
Die Mannschaft ist derzeit auf Tabellenplatz acht, mit 44 Zählern, drei Punkte hinter dem SVK (7. Platz) und einem Spiel mehr. In 16 Spielen in Serie ohne Niederlage kommt der Gast somit als Senkrechtstarter in den Rupertiwinkel.
Die letzte Niederlage kassierten die Mannen aus dem Moos nahe dem Münchner Flughafen in einem Heimspiel. Gegner damals: Die Gelb- Schwarzen vom SV Kirchanschöring.
Das Team kann auf eine neue Sportanlage, Rasenplatz mit Tribüne, einen Kunstrasenplatz, einen Trainingsplatz und einen Kleinfeldplatz zurückgreifen, allesamt mit Flutlicht. Hallbergmoos verfügt damit über die modernste Sportanlage im Landkreis Freising. Die Fußballabteilung zählt rund 400 Mitglieder, die zweitgrößte Sparte des VfB.
Zur Winterpause drehte sich das Personalkarusell, obwohl ursprünglich nicht viel geplant war:
Dem „VfB boten sich in der Winterpause gleich mehrere Spieler mit Bayernliga-Erfahrung an. Sie meldeten sich vor allem wegen Trainer Toni Plattner, der gerne junge Talente weiter entwickelt. Einer dieser Glücksfälle war der 23jährige Jakob Taffertshofer, der in der Vorrunde 14 Spiele als Außenverteidiger bei der SpVgg Landshut in der Bayernliga absolvierte. Davor kickte er vier Jahre beim BCF Wolfratshausen. Taffertshofer studiert in Freising-Weihenstephan, suchte nun einen Verein in der Nähe. In Hallbergmoos ist der gelernte Stürmer in vorderster Front eingeplant.“
(…)
„Aus der Bayernliga kommt auch Pascal Putta (22). Beim FC Unterföhring hatte er diese Runde neun Einsätze, davon sieben als Einwechselspieler. Der Mann für beide Außenbahnen spielte mit der Ismaninger Fraktion beim VfB also bereits zusammen.“
(…)
„15 Bayernligaspiele machte in der Vorrunde Sebastian Hofmaier (18) bei der SpVgg Unterhaching II. Der Mittelfeldspieler schaffte nicht den Sprung in die Mannschaft der A-Junioren-Bundesliga und entschied sich nun für die Veränderung.“
Heißt es auf Fußball-Vorort.de in einem Bericht zum Rückrundenstart.
Kein Wunder also, dass der VfB Hallbergmoos seither von den Abstiegsrängen bis ins Tabellenmittelfeld der Landesliga Südost hoch kletterte und kein Spiel mehr verlor.
Am Dienstag im Nachholspiel beim Tabellenführer aus Dachau gewann Hallbergmoos mit 3:0! Jakob Taffertshofer, der im Winter aus der Bayernliga aus Landshut kam, traf zweimal.
Ein interessanter Gegner, der es den Gelb- Schwarzen wieder äußerst schwierig machen dürfte, als Sieger vom Platz zu gehen.