SVK siegt 4:2 im Spitzenduell gegen Freising
Der SV Kirchanschöring hat sich nach der Niederlage im Heimspiel gegen Hallbergmoos revidiert und den Verfolger aus Freising mit 4:2 (1:2) besiegt.
Dabei sahen die Zuschauer kuriose Tore und vor allem in der 2. Hälfte eine verdammt starke Elf der Gelb- Schwarzen von Spielertrainer Patrick Mölzl.
386 Zuschauer bekamen in der 9. Minute das 0:1 für die Gäste aus der Domstadt zu sehen, deren Goalgetter Benjamin Held im SVK 16er zuerst seinen Gegenspieler stehen ließ und unhaltbar einschoss.
Der SV Kirchanschöring hat sich nach der Niederlage im Heimspiel gegen Hallbergmoos revidiert und den Verfolger aus Freising mit 4:2 (1:2) besiegt.
Dabei sahen die Zuschauer kuriose Tore und vor allem in der 2. Hälfte eine verdammt starke Elf der Gelb- Schwarzen von Spielertrainer Patrick Mölzl.
386 Zuschauer bekamen in der 9. Minute das 0:1 für die Gäste aus der Domstadt zu sehen, deren Goalgetter Benjamin Held im SVK 16er zuerst seinen Gegenspieler stehen ließ und unhaltbar einschoss.
Doch der SVK konnte zurückschlagen und in der 16. Minuten das 1:1 durch Thaddäus Jell mit einem sehenswerten Schuss vom rechten 16er Eck erzielen.
Aber schon im Gegenzug folgte der erneute Rückstand, als sich eine Bogenlampe von rechts ins SVK- Gehäuse zum 1:2 senkte.
Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.
In der 2. Halbzeit zeigten die Gelb- Schwarzen ein ganz anderes Gesicht, während SEF- Coach Michael Schütz an seiner Mannschaft kritisierte, dass diese das Spiel nur mehr verwalten wollte.
Der für die Heimelf enorm wichtige Ausgleich viel nach einer Standard- Situation durch einen Kopfball von Albert Eder in der 51. Minute. Dem folgte das 3:2 durch Christian Heinrich nur acht Minuten später.
Freising kam zwar noch das eine oder andere Mal vor den Kasten von Dennis Kracker, ein weiteres Tor blieb ihnen aber verwehrt.
Den erlösenden Schlusspunkt für die Gelb- Schwarzen setzte Yasin Gürcan mit seinem ersten Saisontor, einem weiteren sehenswerten Tor. Die Vorarbeit dazu lieferte der kurz nach der Pause eingewechselte Sebastian Leitmeier, der sich klasse über rechts durchsetzte.
„So etwas funktioniert gegen Gegner wie Kirchanschöring nicht“ sagte Schütz auf der anschließenden Pressekonferenz und meinte damit die Einstellung seiner Jungs in der zweiten Halbzeit. „Aus diesem Grund hat Kirchanschöring auch verdient gewonnen, sie wollten den Sieg und waren am Ende der bessere Gegner“.
SVK- Trainer Patrick Mölzl sah es ähnlich. Er meinte „dass diese Woche vorwiegend Aufbauarbeit auf dem Programm stand, das war dann auch in der ersten Halbzeit bei dem ein oder anderen noch zu spüren.“
„Wir sind dann wieder hinten, wie in den letzten Wochen ein paar Mal, aber mittlerweile ist die Mannschaft soweit an die eigenen Stärken zu glauben und in einer ansehnlichen Weise so ein Spiel sogar noch zu drehen“ so Mölzl.
Nach dem Sieg übernachten die Gelb- Schwarzen auf Platz eins, da Tabellenführer Hallbergmoos erst am morgigen Sonntag gegen den SV Erlbach spielt.
Erlbach liegt derzeit sechs Punkte hinter den Gelb- Schwarzen und ist am kommenden Sonntag der nächste Gegner, im nächsten Schlagerspiel, im Inn- Salzach- Derby, im Holzland, im Norden des Landkreises Altötting.
Der SV Kirchanschöring bietet dazu einen Fanbus an, Anmeldungen bitte per E- Mail an Manfred Abfalter mabfalter[at]web.de .