4:0 Sieg im Schlagerspiel beim SV Erlbach
4:0 (1:0) endete das Inn- Salzach Derby SV Erlbach gegen den
SV Kirchanschöring. Der Stadionsprecher begrüßte die 900 Zuschauer mit den
Worten „was ist nicht alles geschrieben worden- über dieses Spiel“ die zwei „Dorfvereine“
aus Südostbayern sorgen für mächtig Wirbel in der Landesliga Südost und dementsprechend
waren die Erwartungen in diese Partie. Dritter gegen Ersten, ein Hammermatch
das von Beginn an intensiv von beiden Mannschaften geführt wurde.
4:0 (1:0) endete das Inn- Salzach Derby SV Erlbach gegen den SV Kirchanschöring. Der Stadionsprecher begrüßte die 900 Zuschauer mit den Worten „was ist nicht alles geschrieben worden- über dieses Spiel“ die zwei „Dorfvereine“ aus Südostbayern sorgen für mächtig Wirbel in der Landesliga Südost und dementsprechend waren die Erwartungen in diese Partie. Dritter gegen Ersten, ein Hammermatch das von Beginn an intensiv von beiden Mannschaften geführt wurde.
Bereits in der elften Minute brachte SVK- Spielertrainer Patrick Mölzl mit einem Pass (ala Playstation) in den 16er Manuel Omelanowsky in Szene und der schoss zur Führung für die Gelb- Schwarzen ein. Die bestimmten fortan bis zur 25 Minute das Geschehen, ehe Erlbach mehrmals gefährlich vor dem Gehäuse der Gäste aufkreuzte. Meist waren es Standards und nach einem solchen, einem Eckball, klärte Dennis Kracker mit einer sehenswerten Glanzparade.
Einige von den gut und gerne 150 mitgereisten „Anschöringern“ unkten auf der Tribüne, die Mannschaft müsste wieder mehr tun, der SVK wurde gegen Ende der 1. Halbzeit wieder stärker. Mit dem 0:1 wurden die Seiten gewechselt und Gästetrainer Patrick Mölzl brachte verletzungsbedingt frische Kräfte ins Spiel.
In Erwartung eines Erlbacher Sturmlaufs sahen die Zuschauer einen gut stehenden SVK, der in der 52. Minute durch Stephan Schmidhuber nach einem wunderbaren Drippling mit einem strammen Schuss zum 2:0 einschoss. Goalgetter Sebastian Leitmeier markierte nur drei Minuten später das viel umjubelte 3:0. Diese Tore fielen für die Hausherren vom SVE nicht nur zu einem zu einem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, sie waren quasi die Vorentscheidung.
Die Gelb- Schwarzen „zelebrierten“ fortan „ihren Fußball“, hatten noch mehrere gute Einschussmöglichkeiten, ehe Thaddäus Jell in der 71. Minute mit einem Kopfball den Sack zumachte.
Für beide Vereine steht nun noch ein Spiel vor der Winterpause auf dem Programm: Erlbach erwartet im nächsten Kracher Freising und der SVK trifft am kommenden Samstag auf die TUS aus Pfarrkirchen, die an diesem Wochenende dem VfB Hallbergmoos ein 0:0 abtrotzte.
Die Gelb- Schwarzen stehen damit mit erstmals drei Punkten Vorsprung auf Platz eins in der Landesliga-Tabelle. Der Jubel nach dem Schlusspfiff kannte dementsprechend keine Grenzen!